Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Unser Hof hat sich in über 40 Jahren vom normalen „Urlaub auf dem Bauernhofbetrieb“ weiterentwickelt zu einem Betrieb, der mit einem nachhaltigen Konzept naturnahen Urlaub mit möglichst geringem Verbrauch an Natur-Ressourcen anbietet. Zielgruppe sind Familien mit Kindern.

Unsere Märchenscheune mit der großen Ritterburg, dem Spielzimmer und dem Riesensandkasten wird mit Biomasse (Holzhackschnitzel) beheizt und ist zu jeder Zeit bespielbar. Sie können so einen wetterunabhängigen Urlaub zu jeder Jahreszeit genießen ohne weite Flugreisen zu buchen.

Als erster Kneipp-Gesundheitshof in Hessen bieten wir einen gesunden und naturnahen Urlaub für die ganze Familie an. Beliebt ist die Wassertretstelle am Bach mit naturbelassenem Wassererlebnisgarten für Eltern und Kinder. Im Kräutergarten können die Familien Küchenkräuter selbst schneiden. Bewegung in der Natur, Ruhe und Zeit für sich und die Familie stehen im Mittelpunkt des Familienurlaubs auf dem Weidelshof.

Historische Gebäude und neue Holzhäuser: Unsere historischen Mühle aus dem Jahr 1790 haben wir in den letzen Jahren in Zusammenarbeit mit dem Denkmalschutz renoviert und ein neues Mühlrad aufgestellt. Drei Holzhäuser aus Baustoffen  der Region wurden von ortsansässigen Handwerkern gebaut und dienen der Vermietung.

Ressourcenschonung: Der Hof wird mit einer Biomassenanlage beheizt.  Hierfür wird das Holz selbst im Wald geschlagen und dann zu Hackschnitzeln verarbeitet. Eine Regenwassernutzung für die Toilettenspülung, umweltfreundliche Reinigungsmittel, eine Solarthermieanlage und eine Photovoltaikanlage runden den sanften Umgang mit den Ressourcen ab. 

 

Es besteht die Möglichkeit ein E-Auto zu laden!

Wofür steht LANDGRÜN?

Das Siegel LANDGRÜN steht für ausgewählte, nachhaltige Urlaubsunterkünfte auf dem Land und ist ein

Produkt von LandReise.de – dem Vermittlungsportal für Bauernhof- und Landurlaub in ganz Europa.

LandReise.de hat das Ziel, Ideen und Konzepten rund um das Thema Nachhaltiger Landurlaub die

Aufmerksamkeit geben, die sie verdienen. Das Siegel LANDGRÜN soll dabei maßgeblich unterstützen und

dafür sorgen, nachhaltige Angebote von Gastgebern bestmöglich an suchende Gäste zu vermitteln.